Annika Büsing:"Wir kommen zurecht" (Verlag Steidl) | 16.4.2025

Kurz vorm Abi stehen die Zeichen bei "Schneckchen" Philipp auf Sturm. Eigentlich hat er gelernt die Klappe zu halten und unter dem Radar zu bleiben. Bloß nicht auffallen! Das tut sein Vater, ein angesehener Chirug, mit neuer, sexy Freundin schon genug. Lieber schön mit bestem Freund Lorenz auf dem Friedhof abhängen, bisschen kiffen und der Welt den Rücken kehren. Als Phillips Mutter "das verrückte Eichhörnchen" nach 13 Jahren wieder bei Ihnen vor der Tür steht und mütterliche Rechte geltend machen will, wird Philipp in seine Kindheit zurückgeworfen. Er erinnert sich an anstrengende Spontanausflüge mit seiner bipolaren Mutter, an die Scheidung seiner Eltern, einen Hund den er hatte und dann wieder auch nicht, die Liebe seiner Großeltern, die Familie seines besten Freundes. Während Lorenz der zwingenden Frage nachgeht ob er auf Männer steht oder nicht, Ex-Freundin Mascha Philipp auf Abstand hält, das Abitur seinen Tribut fordert, der 18. Geurtstag nicht nur Freiheit bedeutet, muss Philipp sich neu positionieren. Und endlich sichtbar werden...
Wie herrlich ist diese Geschichte vom Erwachsen werden und Erwachsen sein. Von Wahlfamilien und einer Jungsfreundschaft, die einem das Herz bricht, weil sie so schön ist. Und zum Brüllen komisch,wie Philipp und Lorenz versuchen, das Leben irgendwie auf die Kette zu kriegen.
Kurz vor Ostern wird alles nochmal durcheinandergewirbelt und jeder muss sich neu sortieren. Perfekt für's Osternest. Also ganz schnell noch
Lesen!
Unbedingt lesen!