
Was die Schwester längst weiß, die Mutter ahnt und der Vater lange nicht wahrhaben will, treibt den vierzehjährigen Julle gehörig um. Dass er schwul ist, sich niemandem anvertrauen kann oder will, ist eine Sache. Sich aber über beide Ohren in den neuen Mitschüler zu verlieben ohne sich offenbaren zu dürfen, eine ganz andere. Die erste große Liebe ist immer das schönste und schwierigste Gefühl der Welt. Umso mehr, wenn man sich ano 1977 als Junge in einen Klassenkameraden verliebt. Axel wird Julles Gott, auf positive Weise. Immer wieder sucht er seine Nähe, zählt jede Stunde, jede Minute, die sie sich kennen und traut sich doch nicht reinen Tisch zu machen. Leidet Höllenqualen und macht lauter Quatsch, nur um Axel nahe zu sein. Dabei erleben sie kleine und mittlere Abenteuer, umschiffen größere Katastrophen und wachsen langsam aus Fallerbahn und Kindersendungen heraus. Zwischen Nappo und Nogger, Asti Spumante und Telly Savallas vermischen sich in diesem Sommer, Kindheit und Erwachsenwerden, Freundschaft und Liebe. Ganz unaufgeregt und mit feinem Humor, erzählt Stephan Lohse über die Möglichkeit einer Liebe, die, auch wenn sie nicht erwidert wird, ein Gefühl für sich selbst zustande bringt.Weil die beiden ungleichen Brüder Thad und Hazen, nach dem Tod des Vaters, die Verantwortung ... Mehr lesen
KälterBevor es in Wien zum Showdown kommt, muss Luzy Morgenroth, allerhand Schurken aus dem ... Mehr lesen
So war die WeltWährend Crystal Nacht für Nacht tonnenweise Zuckerrüben durch die Gegend kutschiert und ... Mehr lesen
Mehr Blog-EinträgeDunckerstr. 72
10437 Berlin Prenzlauer Berg
Montag: 12-19 Uhr
Dienstag - Freitag: 10 -19 Uhr
Samstag: 10 - 16 Uhr
Telefon: 030 - 530 90 980
E-Mail: info@priorundmumpitz.de