Was Yasmina Reza mit "Glücklich die Glücklichen" auf Französisch kann, kann Jackie Thomae auf Deutsch! Und zwar richtig gut!
Hier sind die Glücklichen nie so richtig glücklich obwohl es allen ziemlich gut geht. Am Anfang ist alles wahnsinnig ansrengend, weil man verliebt und nicht mehr Herr seiner Sinne ist. Man kann nicht essen, nicht schlafen, redet dummes Zeug - zeigt sich gerne, wie man gar nicht ist. In der Mitte ist es anstrengend, weil man zu viel isst oder schläft - und die Seite, die man selber an sich kennt,
nicht die allerbeste ist. Am Ende ist es wieder anstregend, weil man irgendwie aus dieser Nummer rauskommen muss.
Die Momente der Klarheit sind nicht immer angenehm aber so sicher, wie das Amen in der Kirche. Und am Ende ist die Beziehung das was sie ist: vorbei!
Die Protagonisten leben in großen Städten, sind rastlos und immer auf der Suche nach dem Glück. Sie verlieben sich und entlieben sich, springen aus Fenstern oder verschwinden einfach von der Bildfläche. Und manchmal reicht ein kühles Bier um glücklich zu sein - herrlich!
Und da fliegen einem Sätze um die Ohren, in die allein man sich schon wieder verlieben kann! Nahezu lakonisch lesen wir uns durch die Schicksale der Glücksritter und trösten uns damit, dass das Gras auf der anderen Seite doch nicht grüner ist...
Eine unromantische Liebesgeschichte, eine tragische Komödie - lustig und traurig zugleich.
Perfekt!
Lesen!
Hereinspaziert in den großen, allumfassenden Kosmos des Johan Harstad, über Erdöl versus ... Mehr lesen
Von Frauen, Müttern und TöchternDrei Generationen, drei Frauen, drei Wissenschaften. Die Großmutter war einst im Libanon ... Mehr lesen
Manchmal hat das Gute die schlechtesten KartenBevor Drogen und Alkohol dem jungen Cyrus endgültig den Hahn abdrehn, schafft er es clean ... Mehr lesen
Mehr Blog-EinträgeDunckerstr. 72
10437 Berlin Prenzlauer Berg
Montag 12-19 Uhr
Dienstag - Freitag: 10 - 19 Uhr
Samstag: 10 - 16 Uhr
Telefon: 030 - 530 90 980
E-Mail: info@priorundmumpitz.de